Startseite » DAH ENERGIE Aktie Forum Dividende DE000A1ML257

DAH ENERGIE Aktie Forum Dividende DE000A1ML257

Börsenkürzel: | FRA:KB7A
Datum
Nachrichten zu DAH ENERGIE Aktie
Quelle
13.03.25 – 17:18
Energiekrise 2025: Diese Insideradresse geht All-in – was steckt dahinter?

  ≡

Noch ist der Fokus der weltweiten Finanzmärkte eindeutig: Rüstung, Technologie und KI-Werte. Doch im Hintergrund weiß wohl die ein oder a…

13.03.25 – 16:33
Energiekrise 2025: Diese Insideradresse geht All-in – was steckt dahinter?

  ≡

Noch ist der Fokus der weltweiten Finanzmärkte eindeutig: Rüstung, Technologie und KI-Werte. Doch im Hintergrund weiß wohl die ein oder a…

13.03.25 – 13:12
Hyrican Aktie: Ist der Tiefpunkt erreicht?

  ≡

Hyrican Informationssysteme AG steht vor einem spannenden Kapitel. Am 12. März 2025 gab das Unternehmen seine vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 bekannt – und die lesen sich zwiespältig. Der Jahresüberschuss soll bei TEUR 642 liegen, während der Umsatz leicht von 24,6 Mio. EUR auf 24,3 Mio. EUR zurückging. Klingt erstmal nicht dramatisch, oder? Doch der Vorstand bleibt vorsichtig. Die anhaltende Konsumzurückhaltung und Lieferkettenprobleme setzen dem IT-Dienstleister weiter zu.

Dabei ist Hyrican kein Einzelfall. Die gesamte Branche kämpft mit ähnlichen Herausforderungen: hohe Energiepreise, Inflation und ein harter Wettbewerb. Wer glaubt, dass sich das bald ändert, wird enttäuscht. Der Vorstand rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Konjunkturklimas. Was bedeutet das fürs operative Geschäft? Naja, es bleibt kompliziert. Aber ein Gewinn ist immerhin ein Gewinn, auch wenn er bescheiden ausfällt.
Was steckt dahinter?
Sicher, der Umsatzrückgang fällt moderat aus. Aber in Zeiten wie diesen zählt jeder Euro doppelt. Es bleibt abzuwarten, ob Hyrican neue Impulse setzen kann. Die ISIN lautet DE0006004500, die WKN 600450. Anleger sollten dennoch genau hin…

06.03.25 – 13:00
Schaeffler Aktie: Zukunftssicher dank ESG!

  ≡

Die Schaeffler AG macht ernst mit Nachhaltigkeit. Am 5. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen seinen ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht – ein Novum für den Automobilzulieferer. Die EU-Richtlinie zwingt große Konzerne nun zur Offenlegung von ESG-Daten, und Schaeffler scheint die Hausaufgaben gemacht zu haben. Was dabei auffällt: Die Integration der Vitesco-Daten ab dem vierten Quartal zeigt, dass Fusionen auch im Nachhaltigkeitsbereich komplex sind.

Klar ist aber auch – die Zahlen können sich sehen lassen. Beim CDP-Rating erreichte Schaeffler erneut "Leadership"-Status. Ein "A" in der Kategorie Klimawandel spricht Bände. Wer jetzt denkt, das sei nur Show, übersieht etwas Wesentliches: Solche Ratings beeinflussen zunehmend Investitionsentscheidungen großer Fonds. Und da will Schaeffler ganz vorne mitspielen.
Was steckt dahinter?
Schaefflers Ansatz wirkt durchdacht. Der Fokus auf CO₂-Effizienz und erneuerbare Energien passt ins Bild eines Unternehmens, das seine Zukunft neu justiert. Mit rund 120.000 Mitarbeitern weltweit ist klar: Kleine Schritte reichen hier nicht. Die Herausforderung wird sein, die ambitionierten Ziele auch nach der Verschmelzung m…

28.02.25 – 10:53
WashTec Aktie: Attraktive Rendite im Visier!

  ≡

Dividenden sind das A und O für viele Anleger. Die WashTec AG scheint das verstanden zu haben. Am 27. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 2,40 Euro je Stückaktie für das Geschäftsjahr 2024 vorschlagen werden. Klingt nach einer soliden Zahl, oder? Die Entscheidung wird allerdings erst am 13. Mai 2025 auf der Hauptversammlung fallen. Bis dahin bleibt die Spannung.

Die Augsburger Waschanlagenspezialisten setzen damit ihre "attraktive Dividendenpolitik" fort – so steht es zumindest im Ad-hoc-Bericht. Das ist clever. Denn wer will schon ein Unternehmen, das seine Gewinne komplett hortet? Natürlich muss man sehen, wie sich der Markt entwickelt. Aber klar ist: Stabilität bei Ausschüttungen zieht Anleger an wie Honig die Bienen.
Was steckt dahinter?
Die Branche hat es nicht leicht. Rohstoffpreise, Energiekosten – alles Faktoren, die drücken. Doch WashTec bleibt offenbar auf Kurs. Mit der ISIN DE0007507501 und der WKN 750750 ist die Aktie an mehreren deutschen Börsen gelistet….

20.02.25 – 11:33
Siemens: Rivale mit Top-Zahlen – das steckt dahinter

  ≡

Der französische Siemens-Rivale Schneider Electric hat im letzten Jahr einen Rekordumsatz eingefahren und die Erwartungen der Analysten dan…

19.02.25 – 08:55
PNE Aktie: Ehrgeiziges Ziel für 2025!

  ≡

Die PNE AG will im Geschäftsjahr 2025 kräftig zulegen. Das hat der Vorstand am 18. Februar bekannt gegeben. Konkret peilt das Unternehmen ein Konzern-EBITDA zwischen 70 und 110 Millionen Euro an. Klingt erstmal ambitioniert, oder? Aber die Zahlen liegen tatsächlich über den bisherigen Markterwartungen der Analysten. Die Strategie dahinter: Mehr Projektverkäufe sollen für zusätzliche Umsätze sorgen.

Gleichzeitig bleibt man seiner Linie treu – sprich: weiter Vollgas bei Windenergie und Photovoltaik-Projekten. Als Independent Power Producer (IPP) will man auch künftig eigene Anlagen betreiben. Clever, denn so sichert man sich langfristige Einnahmen. Ob die Pläne aufgehen? Fraglich ist vor allem, wie stark der Projektverkauf wirklich ausgebaut werden kann.
Strategische Weichenstellung
Fest steht: Die Cuxhavener brauchen eine Portion Mut für diese Ziele. Mit ISIN DE000A0JBPG2 und WKN A0JBPG notiert die Aktie im SDAX und TecDAX. Klar, dass jetzt alle Blicke auf die operativen Zahlen gerichtet sind. Denn nur mit konkreten Fortschritten lässt sich die Guidance erreichen. Mal sehen, was die nächsten Quartalsberichte zeigen….

05.02.25 – 09:12
Naturenergie Aktie: EBIT-Sprung überrascht Anleger

  ≡

Die naturenergie holding AG hat am 4. Februar 2025 eine überraschend positive Prognose für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Das vorläufige EBIT wird voraussichtlich bei rund 224 Millionen Euro liegen – das sind satte 117 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Und das, obwohl die Halbjahresprognose noch bei 180 Millionen Euro lag. Ein kräftiger Sprung, der vor allem auf die verbesserte Stromproduktion der Laufwasserkraftwerke zurückzuführen ist. Die Wasserführung am Hochrhein und im Wallis war einfach top, kombiniert mit einem höheren Vermarktungsniveau. Da kann man schon mal neidisch werden.
Nettoinvestitionen steigen leicht
Die Nettoinvestitionen sind 2024 um 15 Millionen Euro auf 125 Millionen Euro gestiegen, liegen aber knapp unter der Prognose von 130 Millionen Euro. Ein Großteil der Investitionen floss in die Strom- und Wärmenetze. Zudem gab es eine einmalige Rückstellungsauflösung und positive Bewertungseffekte aus der Personalvorsorge, die das EBIT um 14 Millionen Euro pushten. Im Vorjahr hatte es hier noch negative Effekte gegeben.

Das Adjusted EBIT, das die operative Leistung abbildet, wird voraussichtlich bei 210 Millionen Euro liegen – mehr als doppel…

24.01.25 – 20:18
TotalEnergies: Schwacher Abschluss

  ≡

Geht es nach den Experten der Großbank UBS, so sind die Aktien des französischen Energieriesen TotalEnergies derzeit ganz klar zu günstig…

23.01.25 – 09:03
OMV und Airbus: Ein spannendes Projekt

  ≡

Der Energie- und Chemiekonzern OMV und der Flugzeugbauer Airbus wollen gemeinsam daran arbeiten, die Luftfahrt grüner zu machen. Daher habe…