≡
(neu: Pekings Maßnahmen Absätze 4, 5 und 6.) HONGKONG (dpa-AFX) – Chinas hoch verschuldeter Immobilienkonzern Country Garden hat eine m…
≡
HONGKONG (dpa-AFX) – Chinas hoch verschuldeter Immobilienkonzern Country Garden hat eine mögliche Auflösung durch ein Hongkonger Gericht v…
≡
HONGKONG (dpa-AFX) – Der hoch verschuldete chinesische Immobilienkonzern Country Garden hat eine mögliche Auflösung durch ein Hongkonger G…
≡
HONGKONG (dpa-AFX) – In Chinas Immobilienkrise ist der Handel mit Papieren des angeschlagenen Konzerns Country Garden an der Börse in Hongk…
≡
HONGKONG (dpa-AFX) – Chinas angeschlagener Immobilienkonzern Country Garden kann nach eigenen Angaben seinen Bericht für das Geschäftsjahr…
≡
Aus Sicht des französischen Notenbankchefs Francois Villeroy de Galhau werden die Zinsen im Euroraum voraussichtlich schon bis zur Jahresmi…
≡
PEKING (dpa-AFX) – Chinas kriselnder Immobiliensektor kommt nicht zur Ruhe. Der bekannte Immobilienentwickler Country Garden soll eine Zahlu…
≡
RIB Software AG: Zusammenschluss mit Microsoft
Der Bausoftware Anbieter RIB Software AG gibt heute bekannt, dass sich RIB mit dem Software-Riesen Microsoft zusammenschließt, um eine weltweit führende vertikale Cloud für die Bau- und Immobilienbranche zu schaffen.
Das Projekt unter dem Namen "MTWO soll mit der Lösung MTWO am weltweiten Ausgabenpotenzial in der Bau- und Immobilienbranche von über 10 Billionen USD partizipieren. Am Proof of Concept für MTWO arbeiten neben RIB und Microsoft noch der Immobilienentwickler Country Garden Hodlings Company sowie das RIB-Joint Venture YTWO mit.
Ziel des Projektes MTWO ist die Digitalisierung der Bau- und Wohnungswirtschaft. Dazu soll ein System geschaffen werden, dass die neuesten Big-Data-, App-, KI- und Digitalisierungstechnologien nutzt, um zukünftig den gesamten Bauprozess vom Entwurf, der Schätzung über Planung, Beschaffung, Projektmanagement bis zur Ausführung zu managen.
RIB-Aktien kamen zuletzt kräftig unter Druck, u.a. auch durch eine kurzfristig durchgeführte Kapitalerhöhung. Innerhalb eines Monats verloren die Papiere fast 30% auf aktuelle 22,44 Euro und sind damit der sc…