≡
WIESBADEN (dpa-AFX) – Allein zu leben kann zusätzliche Kosten verursachen. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes müssen Singles im…
≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Umzugspläne großer Banken haben dem kriselnden Frankfurter Büromarkt ein Rekordergebnis beschert. Von Januar bi…
≡
Urbanek Real Estate hat eine weiteres Immobilie in 1150 Wien erworben. Der Kaufpreis für das Objekt mit rund 750 Quadratmetern Bestandsflä…
≡
Die Wolftank Group errichtet über ihre spanische Tochter Wolftank Iberia eine modulare Wasserstoff-Tankstelle im Rahmen des europäischen A…
≡
Die PANDION AG hat einen der größten Mietverträge des Jahres 2025 in München unter Dach und Fach gebracht. Siemens wird Alleinmieter im Büroprojekt OFFICEHOME Beat – ein echter Coup für den Kölner Projektentwickler. Mit einer Fläche von rund 33.000 Quadratmetern BGF ist das nicht nur ein Statement für die Qualität des Projekts, sondern auch ein Signal für den Münchner Büromarkt.
Interessant dabei: Das Gebäude, entworfen vom Architekturbüro holger meyer architektur, setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Eine DGNB Gold-Zertifizierung wird angestrebt, Photovoltaik-Elemente auf dem Dach und ein Skygarden mit Alpenblick sind nur einige Beispiele dafür, wie hier Zukunftsfähigkeit gedacht wird. Siemens zieht übrigens erst 2027 ein – Zeit genug, um das Projekt noch weiter zu perfektionieren. Am 24. März 2025 gab die Gesellschaft die frohe Botschaft offiziell bekannt.
Ein Standort mit Potenzial
Das Areal in der Anzinger Straße war früher mal Zündapp-Gelände. Heute entwickelt sich hier ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Parallel zum OFFICEHOME Beat läuft bereits das Schwesterprojekt OFFICEHOME Soul, das kürzlich an die Bunde…
≡
Der Flughafen Wien AG ist es 2024 gelungen, die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro zu knacken. Am 3. März 2025 verkündete das Unternehmen ein Umsatzplus von 13 % auf 1,05 Mrd. Euro. Das klingt nach einem soliden Ergebnis, oder? Doch was steckt wirklich dahinter?
Schaut man genauer hin, zeigt sich: Der operative Gewinn (EBIT) stieg um satte 16,9 % auf 306,1 Mio. Euro. Noch beeindruckender ist der Anstieg beim Periodenergebnis – ein Plus von 27 % auf 239,5 Mio. Euro. Die Dividende wird von 1,32 auf 1,65 Euro je Aktie erhöht. Klingt nach einer Belohnung für geduldige Aktionäre, nicht wahr? Aber halt – wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
Investitionsoffensive trotz Konjunktursorgen
2025 plant der Flughafen Wien kräftig in die Zukunft zu investieren. Rund 300 Mio. Euro sollen in den Ausbau fließen, vor allem in die Terminal-Süderweiterung. Auf 70.000 Quadratmetern entstehen neue Shopping- und Gastronomiebereiche sowie Lounges. Parallel läuft die Mieterakquise auf Hochtouren. Auch Personal wird aufgestockt: 300 neue Stellen werden geschaffen, besonders im operativen Bereich.
Die Prognosen für 2025 sind vorsichtig optimistisch. Mit 32 Mio. Passagieren am Standort Wie…
≡
Die Branicks Group AG hat Smyths Toys als neuen Mieter für das Neustadt Centrum in Halle gewonnen. Der Spielwarenhändler übernimmt 3.200 …
≡
(neu: Aktualisiert.) LOS ANGELES (dpa-AFX) – In der US-Metropole Los Angeles wüten verheerende Waldbrände. Laut Feuerschutzbehörde Cal…
≡
LOS ANGELES (dpa-AFX) – Die verheerenden Waldbrände im Umkreis der US-Metropole Los Angeles haben sich rasant auf eine Fläche von insgesam…
≡
Die Adler Group verkauft den Großteil ihres Portfolios in Nordrhein-Westfalen. Dieses umfasst 6.788 Einheiten. Der Vermietungsstand liegt b…