Startseite » BW-RENTA-UNIVERSAL-FONDS Aktie Forum Dividende DE0008491549

BW-RENTA-UNIVERSAL-FONDS Aktie Forum Dividende DE0008491549

Börsenkürzel: | FRA:UIG0
Datum
Nachrichten zu BW-RENTA-UNIVERSAL-FONDS Aktie
Quelle
11.05.24 – 15:48
Smartbroker: Frisches Geld für das Wachstum des Online-Brokers

  ≡

Der Online-Broker Smartbroker+ soll rascher als bisher geplant wachsen. Um das zu finanzieren, wird es bei der Smartbroker Holding, früher …

30.08.23 – 07:52
Aktienupdate: Ein Blick auf Commerzbank, NIO, Sartorius, adesso und Dermapharm

  ≡

Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Deutsche Bank bleibt bei Commerzbank-Aktie optimistisch
Die Deutsche Bank hat ihr Kaufrating für die Commerzbank-Aktie beibehalten und das Kursziel mit 17 Euro bestätigt. Vom im November anstehenden Kapitalmarkttag erhofft sich der Analyst auch "glaubwürdige Pläne zur Verbesserung der Rentabilität und Kapitalrendite".

Die Commerzbank hatte kürzlich erst ihr Ziel, den Konzerngewinn deutlich über den Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro zu steigern, bestätigt.

Commerzbank-Aktien schlossen gestern mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 10,34 Euro

Hier geht es zur Originalnachricht
NIO-Aktie: Ein schwieriger Tag für den Tesla-Konkurrenten
Der chinesische Elektroautoherstellers NIO hat enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und bei Umsatz und Ergebnis die Erwartungen der Analysten verfehlt. Und auch mit dem Ausblick auf das 3. Quartal hat NIO bei den Anlegern keine Begeisterungsstürme ausgelöst.

NIO-Aktien schlossen gestern an der US-…

29.08.23 – 16:13
Aktie im Blick: Commerzbank erhält von der Deutschen Bank weiterhin ein Kaufrating

  ≡

Um 16,5 Prozent konnten in diesem Jahr bereits die seit Februar 2023 wieder im deutschen Leitindex DAX notierten Aktien der Commerzbank zulegen. Zum Vergleich: Der deutsche Leitindex hat in dieser Zeit rund 12 Prozent an Wert gewonnen.
Deutsche Bank bestätigt Commerzbank mit "Buy"
Geht es nach den Analysten der Deutschen Bank, dann haben die Aktien des Konkurrenten mittelfristig noch ein weiteres Aufwärtspotenzial von bis zu 65 Prozent. Das zumindest errechnet sich beim aktuellen Kurs der Commerzbank-Aktien bis zum heute bestätigten Kursziel von 17 Euro. Zugleich bestätigt Deutsche Bank-Analyst Benjamin Goy seine Einstufung für die Commerzbank mit "Buy".

Im November steht bei der Commerzbank ein Investorentag auf dem Programm, bei dem nach Ansicht des Analysten das Augenmerk neben der Zinslage auch
auf glaubwürdigen Plänen zur Verbesserung der Rentabilität und der Kapitalrendite
liegen werde.

Zuletzt sah diese Rentabilitätslage ganz ordentlich aus, denn das zweite Quartal fiel bei der Commerzbank unerwartet stark aus. Trotz der hohen Belastungen durch die polnische Tochter mBank konnten die Frankfurter im zweiten Quartal den Gewinn um rund 20 Prozent auf 565 Mill…

09.08.23 – 16:38
Plug Power Aktie – Alles, was Sie über die bevorstehenden Q2-Ergebnisse wissen müssen

  ≡

Plug Power, ein führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Q2-Ergebnisse. Viele Investoren und Marktbeobachter warten gespannt auf diese Zahlen, insbesondere nach den letzten Quartalsergebnissen, die für erhebliche Marktbewegungen sorgten.
Was ist zu erwarten?
Die Konsensschätzung für das Ergebnis je Aktie (EPS) liegt bei -$0,25, während der erwartete Umsatz bei $238,45 Millionen liegt. Interessanterweise haben die EPS-Schätzungen in den letzten drei Monaten keine Aufwärtsrevisionen erfahren, aber sieben Abwärtsrevisionen. Die Umsatzschätzungen hingegen verzeichneten zwei Aufwärtsrevisionen und 14 Abwärtsrevisionen.

Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen im Mai einen GAAP EPS von -$0,35 meldete, was die Schätzungen um $0,09 verfehlte. Der Umsatz von $210,3 Millionen lag jedoch 49,4% über dem Vorjahr und übertraf die Erwartungen um $2,63 Millionen.
Langfristiges Potenzial und Risiken
Obwohl Plug Power in der aufstrebenden grünen Wasserstoffwirtschaft eine faszinierende Gelegenheit darstellt, müssen Bedenken hinsichtlich der Rentabilität, der Unternehmensführung und der Unterperforma…

02.08.23 – 13:37
Krones bleiben nach Prognoseerhöhung für die Deutsche Bank ein Kauf

  ≡

Gestern hat der Verpackungsspezialist Krones Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und trotz der anhaltenden Herausforderungen in der globalen Lieferkette und der angespannten Beschaffungssituation bei elektrischen Komponenten die Profitabilität deutlich gesteigert  und ein solides Umsatzwachstum verzeichnet.

Trotz der angespannten Beschaffungssituation bei elektrischen Komponenten konnte Krones seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 16,9 % auf 2.320,9 Mio. Euro steigern. Die Ertragskraft des Unternehmens hat sich in diesem schwierigen Umfeld deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Berichtszeitraum um 26,4 % auf 221,4 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 9,5 %, nach 8,8 % im Vorjahr.

Nach der Entwicklung im ersten Halbjahr hat der Krones-Vorstand seine Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2023 angehoben. Der Vorstand erwartet nun ein Wachstum von 11 % bis 13 % gegenüber der bisherigen Prognose von 8 % bis 11 %. Die Prognosen für die beiden anderen Finanzziele bleiben unverändert. Das Unternehmen strebt eine weitere Verbesserung der Rentabilität an und prognostiziert für 2023 eine EBITDA-Marg…

27.07.23 – 12:16
Kardex Holding AG: Starke Nachfrage nach Intralogistiklösungen treibt Halbjahresergebnisse 2023

  ≡

Die Kardex Holding AG, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen, hat ihre Halbjahresergebnisse für 2023 veröffentlicht. Trotz wirtschaftlicher Verlangsamungstrends in verschiedenen Branchen setzte sich die steigende Nachfrage nach Intralogistiklösungen in allen Marktregionen fort.

Positive Geschäftsentwicklung

Die erste Hälfte des Jahres 2023 war geprägt von einer gewissen Normalisierung der Geschäftsaktivitäten nach den schweren Turbulenzen der Vorjahre. Die Nachfrage nach Intralogistiklösungen stieg trotz wirtschaftlicher Verlangsamungstrends in verschiedenen Branchen in allen Marktregionen an. Besonders wichtig war jedoch die Entspannung der Situation in der Lieferkette, insbesondere bei Kardex Remstar. Obwohl der Beschaffungsmarkt nach wie vor volatil war und ist, konnten Aufträge effizienter abgewickelt werden als im Vorjahr. Dies führte zu einem starken Anstieg der Nettoumsätze und einer deutlichen Verbesserung der Rentabilität und damit zu einer Rückkehr in den oberen Bereich der kommunizierten Finanzziele.

Finanzielle Highlights

Die anhaltend positive Dynamik der Nachfrage nach Intralogistiklösu…

21.07.23 – 09:25
Bystronic Aktie: Starke Leistung trotz konjunktureller Abschwächung

  ≡

Bystronic AG: Steigende Profitabilität im ersten Halbjahr 2023
Die Bystronic AG, ein weltweit führendes Technologieunternehmen in der Blechbearbeitung, hat im ersten Halbjahr 2023 eine beeindruckende Leistung gezeigt. Trotz der Herausforderungen, die durch die anhaltenden Lieferschwierigkeiten bestimmter Komponenten wie elektronischer Bauteile und Steuerungsmodule entstanden sind, konnte das Unternehmen seine Profitabilität deutlich steigern.

Der operative Betriebsgewinn (EBIT) des Unternehmens verdoppelte sich auf CHF 25,3 Millionen, was einer Steigerung von 140% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dieser Anstieg wurde durch ein Umsatzwachstum von 10% bei konstanten Wechselkursen und eine verbesserte Verfügbarkeit von Komponenten ermöglicht.

Trotz einer gewissen Zurückhaltung bei den Kunden, die zu einem Rückgang des Auftragseingangs führte, konnte Bystronic einen hohen Auftragsbestand von rund CHF 354,1 Millionen verzeichnen. Dies ist ein Zeichen für die starke Marktposition des Unternehmens und seine Fähigkeit, Kundenanforderungen effizient zu erfüllen.

Die verbesserte Profitabilität von Bystronic ist auch auf die durchgeführten Preiserhöhungen u…

18.07.23 – 11:34
Dividenden Aktien – Einblick in die Dividendenlandschaft

  ≡

 Ein tiefer Einblick in die Dividendenlandschaft Deutschlands

Die Dividendenlandschaft Deutschlands ist vielfältig und dynamisch, geprägt von einer Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Playern. Die Dividendenpolitik eines Unternehmens ist ein wichtiger Indikator für seine finanzielle Gesundheit und Stabilität. Unternehmen, die in der Lage sind, regelmäßig Dividenden auszuschütten, zeigen in der Regel eine starke Bilanz und stabile Cashflows.

In Deutschland gibt es eine Reihe von Unternehmen, die für ihre konsistente Dividendenpolitik bekannt sind. Diese Unternehmen kommen aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation, Technologie und Konsumgüter. Einige dieser Unternehmen haben ihre Dividenden in den letzten Jahren sogar erhöht, was ihre finanzielle Stärke und ihr Engagement für die Aktionäre unterstreicht.

Die Allianz SE, ein führendes Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen, ist ein solches Beispiel. Das Unternehmen hat in den letzten zehn Jahren neunmal seine Dividende erhöht und nur im Corona-Jahr 2020 stabil gehalten. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Aktionäre am Erfolg des Unternehmens…