≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Fußball-Bundesliga folgt dem Vorbild der anderen großen internationalen Ligen und wird in diesem Sommer ein zwei…
≡
Die Zahlen der bet-at-home.com AG für 2024 sind da. Und sie zeigen ein durchwachsenes Bild. Ja, der Brutto-Wett- und Gamingertrag stieg auf 52,3 Millionen Euro. Aber das reicht nicht, um die Sorgenfalten zu glätten. Der operative Gewinn (EBITDA) lag zwar über den Erwartungen, aber das Konzernergebnis sackte ab auf minus 4,45 Millionen Euro.
28. März 2025 – Die Prognose für 2025 macht es nicht besser. Ein erwarteter Rückgang des operativen Ergebnisses auf bis zu null steht im Raum. Warum? Österreich erhöht die Wettgebühr von 2 auf 5 Prozent. Und die Fußball-EM als Umsatzbringer fehlt dieses Jahr komplett.
Strukturelle Herausforderungen
Da nützt auch die breite Markenbekanntheit wenig. Das Unternehmen muss sich neu aufstellen. Denn der Markt wird nicht einfacher. Mit 46 bis 54 Millionen Euro prognostiziertem Gaming-Umsatz bleibt man hinter dem Vorjahr. Die Bewertungsproblematik bei der Tochtergesellschaft in Liquidation zeigt zudem strukturelle Schwächen.
Die Aktie spiegelt diese Unsicherheiten wider. Langfristig könnte nur eine grundlegende Neuausrichtung helfen. Wie genau diese aussehen könnte? Da schweigt sich die Gesellschaft aus. Ein spannendes Jahr steht b…
≡
BARCELONA (dpa-AFX) – Der FC Barcelona muss im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund ohne Dani Olmo antreten. Der span…
≡
Die Food-Branche steht vor einem radikalen Wandel. Am 19. März 2025 gab Circus SE (ISIN: DE000A2YN355, WKN: A2YN35) die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags mit Mangal bekannt – und damit den Startschuss für die weltweit erste vollautonome Restaurantkette. Ab Herbst sollen die ersten 500 CA-1 Roboter in Deutschland installiert werden. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht.
Der Markt ist riesig. Allein in Deutschland gibt es über 30.000 Kebab-Läden. Mehr als McDonald's, Burger King und Co. zusammen. Jährlich werden hierzulande rund 400 Millionen Kebabs verkauft. Ein Volumen von 3,5 Milliarden Euro. Da liegt es nahe, dass ausgerechnet diese Branche zum Testfeld für disruptive Innovation wird.
Technologie trifft kulinarische Tradition
Das Konzept ist simpel und doch revolutionär. Die Mangal-Franchise-Kette setzt auf Circus' KI-Robotik, um türkische Gerichte vollständig automatisiert zuzubereiten. Geschwindigkeit, Präzision, Skalierbarkeit – das System verspricht Effizienz pur. Bis Ende 2027 sollen die ersten 500 Standorte folgen. Potenzial für ganze 2.400 Einheiten in Europa, der Türkei und Japan.
Interessant dabei: Das Projekt wird von prominenten Name…
≡
Rheinmetall rockt die Börse: EuroStoxx 50 vor der Tür! Dabei pulverisiert das Rüstungsunternehmen ein Kursziel nach dem nächsten.Jetzt d…
≡
Die BayWa AG steht mal wieder im Mittelpunkt – und das nicht nur wegen ihrer Kerngeschäfte. Am 17. März 2025 gab das Münchner Unternehmen überraschend bekannt, dass es ein alternatives Finanzierungskonzept für die BayWa r.e. AG in der Pipeline hat. Eigentlich war eine Mehrheitsübernahme durch Energy Infrastructure Partners (EIP) geplant, aber daraus wurde nichts. Zu viele wirtschaftliche Hürden, zu wenig Einigung bei den Details. Tja, so kann’s gehen.
Jetzt läuft der Ball anders: Die BayWa AG verhandelt mit ihren Kernbanken und Großaktionären über eine neue Lösung. Das Ziel? Den Kapitalbedarf der BayWa r.e. AG bis Ende 2028 abzudecken. Und das Ganze ohne Verlust der Mehrheit an der Tochter.
Was bedeutet das für die Struktur?
Die BayWa AG will ihre operative Trennung von der BayWa r.e. AG weiter vorantreiben, indem sie ihre Anteile auf eine Beteiligungsmanagement-Gesellschaft überträgt. Das Eigenkapital der BayWa AG soll trotzdem positiv bleiben. Was wie ein Drahtseilakt klingt, könnte sich als cleverer Schachzug erweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Restrukturierungsplan noch angepasst werden muss.
Zu guter Letzt bleibt abzuwarten, ob die Gespr…
≡
In diesem Fall handelt es sich bei dem Titel nicht um das legendäre Tor von Diego Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 im Viert…
≡
In diesem Fall handelt es sich bei dem Titel nicht um das legendäre Tor von Diego Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 im Viert…
≡
DORTMUND (dpa-AFX) – Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer wird Borussia Dortmund länger fehlen. Der österreichische Fußball-Nationalspieler…
≡
LEIPZIG (dpa-AFX) – Borussia Dortmund droht womöglich ein längerer Ausfall von Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer. Der österreichische Fu…