≡
Die Avemio AG macht einen strategischen Schachzug: Ab dem 3. Februar 2025 werden die bisherigen Inhaberaktien in Namensaktien umgewandelt. Die neue ISIN lautet DE000A40KY59, die WKN A40KY5, und das Tickersymbol ändert sich zu AV2. Hintergrund der Umstellung ist der Wunsch nach mehr Transparenz und einer direkteren Kommunikation mit den Aktionären. Ralf P. Pfeffer, CEO der Avemio AG, betont: „Wir möchten den Dialog stärken und uns noch besser an den Bedürfnissen unserer Investoren ausrichten.“
Was bedeutet das für Aktionäre?
Die Umstellung erfolgt automatisch in den Depots – Aktionäre müssen selbst nichts unternehmen. Allerdings werden nur noch diejenigen, die im neuen Aktienregister eingetragen sind, Stimmrechte auf Hauptversammlungen haben. Die Depotbanken übernehmen die Eintragung, sodass der Prozess nahtlos ablaufen soll. Die Rechtsstellung der Aktionäre bleibt unverändert, ebenso die Möglichkeit, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Avemio AG, ein führender Anbieter von Medientechnologie, setzt damit ein klares Zeichen für mehr Nähe zu ihren Investoren. Ob die Umstellung langfristig die gewünschte Wirkung entfaltet, bleibt abzuwarten. Fest steht: …
≡
Die Avemio AG stellt am 3. Februar 2025 ihren Aktienbestand von Inhaberaktien auf Namensaktien um. Mit der Umstellung gelten die neue ISIN D…
≡
Avemio meldet für das erste Halbjahr 2024 einen Umsatzrückgang auf 44,7 Millionen Euro. Steigende Kosten vor allem aus der Erstkonsolidier…
≡
2023 kommt Avemio auf einen Umsatz von 99,15 Millionen Euro. Vergleichszahlen für 2022 gibt es nicht. Avemio wollte für 2023 eigentlich ei…
≡
Die Zahlen von Avemio für 2023 liegen offenbar unter der eigenen Prognose. Nach vorläufigen Zahlen kommt Avemio auf einen Umsatz von 99,2 …
≡
2023 sinkt der Umsatz von Avemio nach vorläufigen Zahlen von 108,7 Millionen Euro auf rund 103 Millionen Euro. Erwartet hatte die Gesellsch…
≡
Das vierte Quartal von Avemio ist vor allem im Handelsgeschäft schwach verlaufen. Daher wird die Prognose für 2023 angepasst. Es soll eine…