≡
Die audius SE hat auch 2024 wieder gezeigt, dass sie im IT-Markt bestens positioniert ist. Mit einem Gesamtleistungszuwachs von 7,4% auf 84,2 Mio. Euro setzt das Unternehmen seine Wachstumsstory fort. Was dabei besonders auffällt? Das organische Wachstum – keine Akquisitionen, sondern reine Substanzsteigerung.
31. März 2025 war es soweit: Die vorläufigen Zahlen wurden veröffentlicht. Und die lesen sich ordentlich. Klar, das EBITDA ist leicht rückläufig auf 7,1 Mio. Euro. Aber hey – wer massiv in neue Geschäftsfelder investiert, muss auch mal Federn lassen. Besonders interessant: Mobile Device Management und AWS sind die neuen Schwerpunkte.
Cashflow als Stabilitätsanker
Der operative Cashflow macht's möglich: Mit 5,6 Mio. Euro erreicht audius den höchsten Stand der Firmengeschichte. Selbst nach Tilgungen und Dividendenauszahlungen bleibt noch Luft nach oben bei den liquiden Mitteln (11,0 Mio. Euro). Der Auftragsbestand von 79,3 Mio. Euro spricht für sich – das sind satte 40% mehr als im Vorjahr.
Klar, die Margen sind unter Druck. Doch mit einer Eigenkapitalquote von über 63% steht das Unternehmen solide da. Für 2025 ist weiteres Wachstum prognostiziert – Details…
≡
Bei audius setzt sich der Expansionskurs fort. Von 2019 bis 2023 hat sich der Umsatz klar verdreifacht. Für 2024 wird ein Plus von 6 Prozen…
≡
Die audius SE hat am 21. November 2024 ihre Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Mit einer Gesamtleistung von 21,5 Millionen Euro konnte ein Anstieg von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens? Ist das Wachstum nachhaltig oder eher ein einmaliger Effekt? Die Ergebnisse zeigen sowohl Licht als auch Schatten.
Im Zeitraum von Januar bis September 2024 wuchs die Gesamtleistung um 6,2 % auf 61,9 Millionen Euro. Ein positiver Trend, der jedoch durch einen Rückgang im EBITDA nach neun Monaten auf 5,2 Millionen Euro beeinträchtigt wird. Die EBITDA-Marge lag dabei bei 9,6 %. Die operativen Herausforderungen sind nicht zu übersehen. Vor allem gestiegene Kosten in den Bereichen Personal und Material belasten die Bilanz.
Besonders auffällig ist, dass audius im ersten Quartal hinter den Erwartungen blieb. Der Auftragsbestand von 76,3 Millionen Euro zum 30. September 2024 bietet jedoch eine solide Grundlage für das kommende Jahr. Die Strategie, sich auf neue Geschäftsfelder wie Mobile Device Management und AWS/Cloud zu konzentrieren, könnte langfristig fruchtbar sein. Doch die Marktbedingungen sind herausf…
≡
audius hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 die Gesamtleistung um 6,2 Prozent auf 61,9 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 58,3 Mi…
≡
audius mit erfolgreichem dritten Quartal 2024 – Gesamtleistung wächst um +9,2% und EBITDA um +14,6%^EQS-News: audius SE / Schlagwort(e): 9-…
≡
Die Ernennung von Claudius Moor zum neuen CEO der Arbonia AG sorgt für Aufsehen. Ab dem 1. Januar 2025 wird der 41-Jährige die Führung des Unternehmens übernehmen. Aber was bedeutet diese Personalie für die Arbonia und deren Anleger? Am 20. November 2024 gab der Verwaltungsrat bekannt, dass Moor die Rolle von Alexander von Witzleben übernehmen wird, der sich aus der operativen Verantwortung zurückzieht, jedoch weiter als Verwaltungsratspräsident agieren wird.
Claudius Moor bringt umfangreiche Erfahrung mit. Seit 2020 leitet er die Division Türen und hat bereits wesentliche Beiträge zur Unternehmensstrategie geleistet. Seine Rolle bei der Übernahme der Looser Gruppe ist nicht zu unterschätzen. Mit seiner akademischen Ausbildung an der Hochschule St. Gallen und seiner vorherigen Tätigkeit bei Boston Consulting Group hat er sich ein breites Wissen angeeignet. Doch wird dieser Wechsel auch die Unternehmensstrategie nachhaltig beeinflussen?
Die Arbonia AG, die an der SIX Swiss Exchange notiert ist (ISIN: CH0110240600, WKN: A1CUXD), steht vor Herausforderungen. Die Branche ist von starkem Wettbewerb geprägt. Investoren könnten sich fragen, ob Moor die nötigen Impuls…
≡
Um 4,6 Prozent legt die Gesamtleistung bei audius im ersten Halbjahr auf 40,4 Millionen Euro zu. Beim EBITDA gibt es ein Minus von 28 Prozen…
≡
Im zweiten Quartal steigt die Gesamtleistung von audius um 13 Prozent auf 21,6 Millionen Euro an. Daraus resultiert im ersten Halbjahr eine …
≡
Halbjahreszahlen von audius: Das Unternehmen aus Weinstadt meldet einen Anstieg der Gesamtleistung in den ersten sechs Monaten 2024 von 38,6…
≡
audius SE: audius steigert Gesamtleistung im 1. HJ 2024 / 2. Quartal mit deutlich positiver Dynamik / starker Auftragseingang / Prognoseanpa…