Startseite » ARTNET AG Aktie Forum Dividende DE000A1K0375

ARTNET AG Aktie Forum Dividende DE000A1K0375

Datum
Nachrichten zu ARTNET AG Aktie
Quelle
04.03.25 – 08:15
Artnet Aktie: Neue Aufsichtsräte, alte Probleme?

  ≡

Artnet, der digitale Schwergewichter im Kunstmarkt, steht nach der Hauptversammlung am 28. Februar 2025 vor einem echten Kraftakt. Das Berliner Unternehmen hat zwar sein Restrukturierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und dabei satte 5 Millionen Dollar eingespart – doch die Blockade bei der Kapitalerhöhung könnte dem Wachstumskurs einen Strich durch die Rechnung machen. Schon seit 2019 verhindert Großaktionär Weng Fine Art die notwendige Finanzspritze. Und das ausgerechnet in einer Phase, wo der Kunstmarkt unter Druck geraten ist.

Interessant war auch die Aufsichtsratswahl: Mit Roy Israel und Rory Normanton kommen zwei neue Köpfe ins Gremium, die frischen Wind versprechen. Der New Yorker Unternehmer und der Experte für digitale Kunst könnten helfen, Artnets Position als Tech-Pionier im Kunstsektor weiter auszubauen. Gerade die KI-Strategie scheint viel Potenzial zu bieten – Stichwort Chatbot-Lösungen. Doch wie weit kommt man ohne zusätzliche Mittel?
Turbulente 14 Stunden
Die Hauptversammlung dauerte sage und schreibe 14 Stunden. Fast 88 % der Aktionäre nahmen teil – ein klares Zeichen für die Brisanz der Themen. Zwischendurch gab's sogar etwas Tumult, weil…

21.02.25 – 15:13
Artnet Aktie: KI macht Kunst smarter!

  ≡

Artnet, der Datenriese der Kunstwelt, macht ernst mit Künstlicher Intelligenz. Am 17.02.2025 gab das Berliner Unternehmen Pläne für einen KI-gestützten Chatbot bekannt, der die Art und Weise, wie wir mit Auktionsdaten interagieren, grundlegend verändern soll. Klingt erstmal nach Zukunftsmusik? Ist es auch – aber eine, die schneller Realität wird als gedacht.

Der Clou: Der Chatbot kombiniert große Sprachmodelle mit Artnets gigantischer Datenbank von Millionen Auktionsdatensätzen. Statt stundenlang in statischen Tabellen zu wühlen, können Nutzer ab dem zweiten Quartal 2025 einfach fragen und erhalten sofortige Antworten. Sammler, Galerien und Gutachter werden so tiefere Einblicke schneller bekommen als je zuvor.
KI als Gamechanger
Interessant dabei ist, dass dies kein Einzelprojekt bleibt. Schon im dritten Quartal 2024 brachte Artnet KI-unterstützte Künstlerbiografien auf den Markt – mit beachtlichen SEO-Erfolgen. Der neue Chatbot scheint da nur konsequent weiterzugehen. Vor allem die Fähigkeit, Marktbewegungen zu verstehen und Preistrends vorherzusagen, könnte echte Wettbewerbsvorteile bringen.

Sicher, manche werden skeptisch bleiben. Aber wer die Entwicklung b…

21.01.25 – 09:50
Artnet AG: Hauptversammlung 2025 im Blick

  ≡

Die Artnet AG, ein führender Akteur im Online-Kunstmarkt, hat für den 27. Februar 2025 ihre verschobene Hauptversammlung 2024 angesetzt. Dies könnte für viele Marktteilnehmer von Interesse sein, denn die Gesellschaft plant, ihren Aufsichtsrat von drei auf fünf Mitglieder zu vergrößern. Ein Schritt, der nicht nur die Governance-Struktur stärken soll, sondern auch das Wachstum des Unternehmens ankurbeln könnte.  Untern den neuen Aufsichtsratskandidaten finden sich prominente Namen wie Frédéric Jousset und Sophie Neuendorf, die eine Fülle an Erfahrung mitbringen.
Strategische Neuausrichtung und Kapitalerhöhung
Die Tagesordnung sieht auch die Schaffung eines genehmigten Kapitals von bis zu 20% des Grundkapitals vor. Die Einladung zur Hauptversammlung wird in den kommenden Tagen veröffentlicht, und ich bin gespannt, wie die Aktionäre darauf reagieren werden.

Artnet AG (ISIN: DE000A1K0375, WKN: A1K037) bleibt ein Unternehmen, das trotz Herausforderungen im Kunstmarkt auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen dürfte.

27.12.23 – 09:31
Artnet muss Prognose für 2023 anpassen – Wie startet die Aktie in den Handel?

  ≡

Noch kurz vor Weihnachten hat der Online-Kunsthändler Artnet AG bekanntgegeben, dass die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2023 angepasst werden muss. Der Umsatz, der bislang in einer Spanne von 28 bis 30 Millionen USD erwartet wurde, dürfte nun bei ca. 26 Millionen USD liegen.

Beim Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geht Artnet nun davon aus, dass hier ein Betriebsverlust von ca. -0,7 Millionen USD enstehen dürfte, nachdem bislang ein positives EBIT in einer Range von 1 bis 1,6 Millionen USD erwartet wurde.

Als Grund für die Prognoseanpassung gab Artnet die aktuelle branchenspezifische Marktsituation sowie Einnahmeverschiebungen in das erste Quartal 2024 an.
Aktien starten mit deutlichem Abschlag in den Handel
Die im Prime Standard notierten Artnet-Aktien, die am letzten Handelstag vor Weihnachten bei 7,40 Euro aus dem Handel gingen, starten heute 3,4 Prozent tiefer bei 7,15 Euro in den Handel….

16.08.23 – 07:24
Aktie der Artnet AG: Analyse des Halbjahresberichts 2023

  ≡

Zusammenfassung

Stabiles Wachstum trotz herausforderndem Marktumfeld
10% Umsatzwachstum im Segment Medien
Umsatzrückgang im Segment Marktplatz und Daten
Fortlaufende Investitionen in Technologie und Produktentwicklung
Philanthropische Aktionen als Teil der ESG-Initiative

Der Betreiber eines Online-Kunstmarktplatzes, die Artnet AG, hat heute vorbörslich Bericht über das erste Halbjahr 2023 erstattet und konnte trotz eines herausfordernden Marktumfeldes eine stabile Entwicklung verzeichnen.

Der Bruttogewinn wuchs um 4,7% auf 7,6 Mio. USD. Der Gesamtumsatz stieg um ein Prozent auf 13 Millionen USD. Das Segment Media konnte  ein Umsatzwachstum von 10 % erzielen, zurückzuführen  vor allem auf eine Zunahme der Werbung.

Die Nachrichtenseite Artnet verzeichnete einen Anstieg der Seitenaufrufe um 31%. Außerdem wurden 33 % neue Nutzer gewonnen. Dies zeigt, dass Artnet in der Lage ist, seine Reichweite kontinuierlich auszubauen.
Marktplatz: Höhen und Tiefen
Im Segment Marketplace stieg die Verkaufsrate von Artnet Auctions im ersten Halbjahr um 29% im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche Transaktionswert stieg um 19 % auf 15.200 $. Allerdings verzei…