≡
Der MK Klimazielfonds – Investments for Future investiert ausschließlich in Unternehmen, welche bereits heute das 1,5 Grad-Ziel der Paris…
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz kritisiert den Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen scharf – und sieht …
≡
(neu: Reaktionen ADAC und Berliner ADFC) PARIS (dpa-AFX) – Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür s…
≡
(neu: Details) PARIS (dpa-AFX) – Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürg…
≡
PARIS (dpa-AFX) – Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der…
≡
PARIS (dpa-AFX) – Schmale Fußwege, überall parkende Wagen am Straßenrand und kein Radweg: Etliche Straßen in Paris sind trotz Verkehrswe…
≡
PARIS (dpa-AFX) – Sollen Hunderte Straßen in Paris künftig für Autos gesperrt werden? Darüber können die Bewohnerinnen und Bewohner der…
≡
BRÜSSEL (dpa-AFX) – Nach der Abkehr der US-Regierung von Präsident Donald Trump vom Pariser Klimaabkommen hofft die EU auf mehr Investitio…
≡
BRÜSSEL (dpa-AFX) – Nach der Abkehr der US-Regierung von Präsident Donald Trump vom Pariser Klimaabkommen hofft die EU auf mehr Investitio…
≡
Die STRATEC SE hat am 14. März 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht, die weit über die Finanzwelt hinausreicht. Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Klimaziele des Unternehmens validiert – ein klares Signal in Zeiten wachsender regulatorischer und gesellschaftlicher Druck auf ESG-Themen. Das ist kein Selbstzweck, sondern Teil eines strategischen Engagements, das sich direkt im operativen Geschäft widerspiegelt.
Konkret plant STRATEC, seine Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. Bis 2032 sollen die Emissionen um 50,4 % sinken, gemessen am Basisjahr 2023. Und langfristig? Da wird es noch ambitionierter: Eine Reduktion von 90 % bis 2045 steht im Raum. Klingt utopisch? Vielleicht. Aber genau solche Ziele braucht es, wenn wir das Pariser Abkommen ernst nehmen.
Was bedeutet das für die Wertschöpfungskette?
STRATEC geht hier mutig voran. Besonders interessant ist der Fokus auf Scope 3-Emissionen, also jene, die in der Lieferkette entstehen. Das betrifft nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch Partner und Kunden. Ein Kraftakt, klar. Doch gerade in der Medizintechnik-Branche könnte dies ein echter Gamechanger sein. Wer jetzt mitzieht…