≡
Die 3U HOLDING AG (ISIN: DE0005167902, WKN: 516790) hat sich 2024 einmal mehr als wahrer Überlebenskünstler in stürmischen Zeiten erwiesen. Das operative Geschäft lieferte solide Zahlen ab – trotz widriger Rahmenbedingungen. Der Konzernumsatz stieg um 6,5 % auf 55,8 Mio. Euro. Und das EBITDA? Lag mit 6,8 % deutlich über den Prognosen. Klingt gut, oder? Aber halt, nicht so schnell.
Der Blick hinter die Kulissen zeigt ein differenziertes Bild. Während das ITK-Segment ordentlich Fahrt aufnahm (+25,1 % Umsatz), kämpfte der Bereich Erneuerbare Energien mit einem Rückgang von 40,3 %. Die Gründe? Repowering-Maßnahmen und wetterbedingte Ausfälle. Am 28. März 2025 veröffentlichte der Konzern nun seine Pläne für 2025 – und die lesen sich ambitioniert.
Gewinne thesaurieren, Zukunft sichern
Um den geplanten Wachstumskurs zu finanzieren, verzichtet der Vorstand dieses Jahr auf eine Dividendenausschüttung. Ein mutiger Schritt, der bei Aktionären sicherlich Diskussionen auslösen wird. Doch die Strategie scheint klar: Statt kurzfristige Gewinne zu realisieren, setzt man auf langfristige Investitionen. Besonders interessant sind hier die Übernahmepläne im ITK-Bereich so…
≡
Die 3U Holding hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 6,5 Prozent auf 55,75 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis entwickelte …
≡
Bei der 3U Holding geht es mit dem Umsatz 2024 um 6,6 Prozent auf 55,8 Millionen Euro nach oben. Das EBITDA sinkt um rund 25 Prozent auf 27,…
≡
^Original-Research: 3U HOLDING AG – von Montega AG14.03.2025 / 17:06 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News -…
≡
Die 3U HOLDING AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem ordentlichen Umsatzplus von 6,5 % auf 55,8 Mio. Euro abgeschlossen. Am 12. März 2025 veröffentlichte der Konzern vorläufige Zahlen, die zeigen: Die EBITDA-Marge kletterte auf 6,8 % und lag damit über den Erwartungen. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Besonders spannend wird es bei den Segmenten. Während ITK mit einem Umsatzwachstum von 25,1 % glänzte, kämpft SHK noch mit negativen EBITDA-Werten trotz eines soliden Umsatzanstiegs um 9,8 %. Im Bereich Erneuerbare Energien ging der Umsatz zwar zurück – die Margen konnten aber leicht verbessert werden.
Doch was sagt das über die Zukunft? Für 2025 erwartet der Vorstand ein weiteres Wachstum zwischen 11 % und 18 %. Allerdings steht ITK vor Herausforderungen durch sinkende Voice-Erlöse. Und SHK? Hier könnte die Integration der neuen EMPUR-Gruppe den entscheidenden Schub bringen. Aber klar ist auch: Die Expansion kostet. Der Fokus liegt jetzt auf strategischen Zukäufen – besonders im Managed-Service-Bereich.
Wachstumstreiber Windenergie
Langendorf wird zum Aushängeschild. Mit dem geplanten Repowering des Windparks soll die Stromerzeugung ab 2026 massiv a…
≡
Die 3U Holding hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Umsatz belief sich auf 55,8 Millionen Euro und lag d…
≡
^Original-Research: 3U HOLDING AG – von Montega AG10.02.2025 / 10:20 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News -…
≡
3U übernimmt Empur. Damit wird die eigene Position im SHK-Segment gestärkt. Empur stellt wassergefüllte Flächenheizungen her. 65 Persone…
≡
Die 3U Holding AG übernimmt die EMPUR Gruppe und erweitert damit ihr Geschäft im Bereich Flächenheizungen. Der Kauf umfasst die EMPUR Pro…
≡
3U HOLDING AG erwirbt EMPUR Gruppe und baut Position im SHK-Markt aus^EQS-News: 3U HOLDING AG / Schlagwort(e):Firmenübernahme/Beteiligung/U…