≡
Andreas Günther ist neuer Vorstand von 123fahrschule. Damit besteht der Vorstand der Kölner künftig aus zwei Personen. Boris Polenske agi…
≡
Der Vorstand von 123fahrschule besteht künftig aus zwei Personen. Neben Vorstandschef Boris Polenske wird Andreas Günther die Geschicke de…
≡
123fahrschule hat eine Wandelschuldverschreibung erfolgreich am Markt platziert. Dadurch kommen 3,4 Millionen Euro in die Kasse der Kölner….
≡
Ende Januar hat 123fahrschule beschlossen, eine Wandelschuldverschreibung zu begeben. Diese hat einen Nominalbetrag von 3,391 Millionen Euro…
≡
Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, WKN: A2P4HL) hat am 17. Februar 2025 den erfolgreichen Abschluss ihrer Wandelschuldverschreibung bekannt gegeben. Die kompletten 1.027.723 Teilschuldverschreibungen wurden zum Preis von 3,30 Euro je Stück platziert. Was hierbei auffällt? Ein institutioneller Investor verpflichtete sich zu einem späteren Zeitpunkt – bis spätestens Ende August 2025 – insgesamt 303.030 Papiere zu übernehmen. Diese verzinsen sich erst nachträglich. Das ist clever gelöst.
Millionen für die digitale Zukunft
In Summe fließen der Gesellschaft rund 3,4 Millionen Euro zu. Davon gehen etwa 2,4 Millionen unmittelbar aufs Konto. Der Rest folgt später. Interessant: Das Geld soll in die digitale Transformation investiert werden. Stichwort: Fahrsimulatoren und Online-Theorieunterricht. Gerade jetzt, wo die Digitalisierung in der Fahrausbildung immer wichtiger wird. Die NuWays AG begleitete als Emissionshaus die Transaktion. Übrigens: Für US-Anleger tabu – die Papiere sind dort nicht registriert.
…
≡
Die 123fahrschule SE gibt eine mit 7,5 Prozent verzinste Wandelschuldverschreibung im Nominalbetrag von bis zu 3,4 Millionen Euro aus. Die S…
≡
Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, WKN: A2P4HL) hat am 26. Januar 2025 eine Wandelschuldverschreibung im Volumen von bis zu 3,4 Millionen Euro angekündigt. Mit einem Zinssatz von 7,5 % p.a. und einem Wandlungsrecht in Aktien zu je 3,30 Euro bietet das Unternehmen seinen Aktionären ein attraktives Bezugsrecht. Man könnte spekulieren, dass dies ein cleverer Schachzug ist, um frisches Kapital für die geplante Expansion zu generieren – insbesondere für die Einführung von Fahrsimulatoren und Online-Unterricht. Interessant ist dabei, dass der Bezugspreis exakt dem Nennwert entspricht. Ein Signal an die Aktionäre? Vielleicht.
Umsatzrekord, aber kein Selbstläufer
Parallel dazu meldet die 123fahrschule vorläufige Zahlen für 2024: Ein Umsatzrekord von 22,8 Millionen Euro und ein EBITDA von 400.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung, auch wenn das EBITDA knapp unter den Erwartungen blieb. Ich finde besonders interessant, dass das operative Geschäft trotzdem profitabler wird – ein Plus von 1,3 Millionen Euro gegenüber 2023. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, zeigt es doch, dass die Fahrschulbranche durchaus Potenzial h…
≡
Nach drei Quartalen kommt 123fahrschule auf einen Umsatz von 16,8 Millionen Euro, das ist ein Plus von 8 Prozent. Der Anstieg ist vor allem …
≡
Künftig kann in Deutschland der theoretische Fahrschulunterricht wieder online erteilt werden. In der Corona-Zeit gab es das schon einmal. …
≡
123fahrschule hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Die Nachfrage war so hoch, dass 487.556 statt eigentlich geplanter 430.00…