Startseite » News zu Unternehmen » Adyen-Aktie: Was die großen Analysehäuser jetzt sagen!

Adyen-Aktie: Was die großen Analysehäuser jetzt sagen!

Adyen, ein prominenter Zahlungsabwickler, hat in letzter Zeit erhebliche Aufmerksamkeit von verschiedenen Finanzanalysehäusern erhalten. Die Bewertungen und Meinungen dieser Institutionen variieren, basierend auf den jüngsten Halbjahreszahlen des Unternehmens und den sich ändernden Marktbedingungen.

Jefferies: Vorsichtiger Optimismus

Das Analysehaus Jefferies hat seine Meinung zu Adyen nach den enttäuschenden Halbjahreszahlen revidiert. Während das Unternehmen zuvor mit der Empfehlung “Buy” gelistet war, wurde es kürzlich auf “Hold” herabgestuft. Ein bemerkenswerter Punkt ist die Anpassung des Kursziels von 1983 Euro auf 850 Euro. Jefferies hebt hervor, dass Adyen in den letzten drei Berichtsperioden die Erwartungen verfehlt hat. Dies hat zu einem Mangel an Vertrauen in eine kurzfristige Erholung des Geschäfts geführt.

Credit Suisse: Positive Aussichten trotz Herausforderungen

Die Schweizer Bank Credit Suisse hat ebenfalls ihre Einschätzung zu Adyen aktualisiert. Trotz einer Reduzierung des Kursziels von 1800 Euro auf 1100 Euro bleibt die Einstufung des Unternehmens bei “Outperform”. Die Bank erwartet kurzfristigen Druck auf die Umsätze, insbesondere aufgrund der Wettbewerbssituation in Nordamerika. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive für Adyen positiv.

Deutsche Bank Research: Vertrauen in das Unternehmen

Deutsche Bank Research hat nach den Halbjahreszahlen eine Anpassung vorgenommen und das Kursziel von 1750 Euro auf 1325 Euro gesenkt. Trotzdem bleibt die Einstufung auf “Buy”. Die Bank sieht Adyen weiterhin als führenden Akteur in der Branche, auch wenn die ersten sechs Monate des Jahres unerwartet herausfordernd waren.

JPMorgan: Langfristige Perspektive

Die US-Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung zu Adyen ebenfalls überarbeitet. Das Kursziel wurde von 1850 Euro auf 1500 Euro gesenkt, wobei die Einstufung “Overweight” beibehalten wurde. Trotz schwacher Ergebnisse im letzten Halbjahr betont JPMorgan die Notwendigkeit für Adyen, seine Ausgabenstrategie zu überdenken, insbesondere wenn das Wachstum unter den mittelfristigen Prognosen liegt.

Zusammenfassung

– Jefferies hat Adyen von “Buy” auf “Hold” herabgestuft und das Kursziel von 1983 Euro auf 850 Euro gesenkt.

– Credit Suisse hat das Kursziel für Adyen von 1800 Euro auf 1100 Euro gekappt, die Einstufung aber auf “Outperform” belassen.

– Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Adyen nach Halbjahreszahlen von 1750 auf 1325 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf “Buy” belassen.

– JPMorgan hat das Kursziel für Adyen von 1850 Euro auf 1500 Euro gesenkt, die Einstufung “Overweight” jedoch beibehalten.

Das könnten Ihre Fragen dazu sein:

Warum hat Jefferies Adyen von “Buy” auf “Hold” herabgestuft?

Jefferies hat Adyen aufgrund enttäuschender Halbjahreszahlen und wiederholtem Verfehlen der Erwartungen herabgestuft.

Wie hat die Credit Suisse ihre Einschätzung zu Adyen geändert?

Die Credit Suisse hat das Kursziel für Adyen von 1800 Euro auf 1100 Euro reduziert, die Einstufung jedoch auf “Outperform” belassen.

Welche Meinung vertritt die Deutsche Bank Research zu Adyen?

Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Adyen gesenkt, behält jedoch die “Buy”-Einstufung bei und sieht Adyen weiterhin als führenden Akteur in der Branche.

Was sagt JPMorgan über die jüngsten Ergebnisse von Adyen?

JPMorgan hat das Kursziel für Adyen gesenkt, betont jedoch die Notwendigkeit für Adyen, seine Ausgabenstrategie zu überdenken.

Wie haben die Halbjahreszahlen von Adyen die Meinungen der Finanzanalysehäuser beeinflusst?

Die Halbjahreszahlen von Adyen haben zu verschiedenen Anpassungen der Kursziele und Einschätzungen durch Finanzanalysehäuser geführt.

Welche langfristigen Perspektiven sehen die Analysehäuser für Adyen?

Trotz kurzfristiger Herausforderungen sehen viele Analysehäuser weiterhin eine positive langfristige Perspektive für Adyen.

Wie hat sich das Kursziel von Adyen im Laufe der Zeit verändert?

Das Kursziel von Adyen wurde von verschiedenen Analysehäusern basierend auf den jüngsten Geschäftsergebnissen und Marktbedingungen angepasst.