Startseite » News zu Unternehmen » HORNBACH Aktie: EBIT um 33,8% gestiegen

HORNBACH Aktie: EBIT um 33,8% gestiegen

* Umsatz im ersten Quartal um 1,8% gestiegen

* Bereinigtes EBIT um 33,8% auf 146,4 Mio. EUR erhöht

* Gewinn je Aktie um 43,6% gestiegen

Die HORNBACH Holding AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006083405; WKN: 608340) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 1,8% auf 1.805,7 Mio. EUR, wobei günstige Wetterbedingungen die Konsumzurückhaltung ausglichen. Das bereinigte EBIT erhöhte sich um 33,8% auf 146,4 Mio. EUR. Diese positive Entwicklung ist auf höhere Umsätze im März und April sowie auf eine verbesserte Handelsspanne und Kostendisziplin zurückzuführen.

Der Konzernumsatz der HORNBACH Gruppe stieg im ersten Quartal 2024/25 um 1,8% auf 1.805,7 Mio. EUR. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des bereinigten EBIT um 33,8% auf 146,4 Mio. EUR. Die verbesserten Wetterbedingungen im März und April haben die Zurückhaltung der Kunden bei Großprojekten und Spontankäufen kompensiert.

Im größten operativen Teilkonzern, der HORNBACH Baumarkt AG, erhöhten sich die Nettoumsätze um 2,6% auf 1.711,4 Mio. EUR. In Deutschland stieg der Umsatz um 2,8% auf 831,2 Mio. EUR, während er in den übrigen europäischen Ländern um 2,4% auf 880,1 Mio. EUR anstieg. Besonders bemerkenswert ist das flächenbereinigte Umsatzwachstum von 2,5% im Vergleich zum Vorjahr.

Der Anteil des Online-Umsatzes (inklusive Click & Collect) am Gesamtumsatz lag im ersten Quartal 2024/25 bei 12,4%, was weiterhin deutlich über dem Niveau vor der Corona-Pandemie liegt. Der Online-Umsatz sank jedoch im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,0% auf 212,6 Mio. EUR.

Der Teilkonzern HORNBACH Baustoff Union GmbH verzeichnete aufgrund der anhaltenden Schwäche der deutschen Bauwirtschaft einen Umsatzrückgang um 9,2% auf 95,7 Mio. EUR. Insgesamt betreibt die HORNBACH Gruppe 171 großflächige Bau- und Gartenmärkte sowie 38 Baustoffhandelsstandorte in neun europäischen Ländern.

Die HORNBACH Gruppe hat im ersten Quartal 2024/25 starke Zahlen vorgelegt. Der Umsatz und das bereinigte EBIT sind deutlich gestiegen, und der Gewinn je Aktie hat sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich verbessert. Trotz der positiven Ergebnisse bleibt das Unternehmen vorsichtig und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr unverändert. HORNBACH erwartet für das Geschäftsjahr 2024/25 einen leichten Umsatzanstieg und ein bereinigtes EBIT auf oder leicht über dem Niveau des Vorjahres. Die anhaltende Kostendisziplin und die günstigen Wetterbedingungen haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.

Fragen und Antworten

Wie hat sich der Umsatz der HORNBACH Gruppe entwickelt?

Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2024/25 um 1,8% auf 1.805,7 Mio. EUR.

Wie stark ist das bereinigte EBIT gestiegen?

Das bereinigte EBIT erhöhte sich um 33,8% auf 146,4 Mio. EUR.

Welche Prognose gibt HORNBACH für das Gesamtjahr 2024/25?

HORNBACH erwartet einen leichten Umsatzanstieg und ein bereinigtes EBIT auf oder leicht über dem Niveau des Vorjahres.