Startseite » News zu Unternehmen » ADS-TEC und Caverion Partnerschaft

ADS-TEC und Caverion Partnerschaft

ADS-TEC Energy und Caverion haben kürzlich ihre Partnerschaft erweitert, um ultraschnelle Ladelösungen für Elektrofahrzeuge nach Dänemark und Schweden zu bringen. Diese Entscheidung folgte unmittelbar nach ihrem erfolgreichen Start in Norwegen. Diese Erweiterung zeigt das Vertrauen beider Unternehmen in die Technologie und die gemeinsamen Ziele.

Die Technologie von ADS-TEC Energy

ADS-TEC Energy bietet batteriegepufferte Schnellladelösungen an, die ultraschnelles Laden mit bis zu 320 kW ermöglichen. Diese Technologie ist besonders wertvoll, weil sie ohne einen umfangreichen und teuren Netzausbau funktioniert. Bestehende Ladesäulen mit geringer Kapazität können leicht durch die Lösungen von ADS-TEC Energy ersetzt werden, um eine höhere Ladeleistung zu erreichen. Diese Technologie basiert auf einer Batterietechnologie, die es ermöglicht, Energie über das bestehende Netz zu laden und bei Bedarf schnell abzurufen.

Marktführer in Norwegen

Caverion ist Marktführer für öffentliche Ladestationen in Norwegen. Im Jahr 2023 installierte das Unternehmen jede dritte Schnellladestation in Norwegen und schloss für rund die Hälfte der laufenden Ladestationen Serviceverträge ab. Diese Erfolgsbilanz zeigt das Vertrauen der Kunden in die Dienstleistungen von Caverion und die Qualität der installierten Infrastruktur.

Erweiterung nach Dänemark und Schweden

Aufgrund der positiven Erfahrungen in Norwegen haben ADS-TEC Energy und Caverion beschlossen, ihre Partnerschaft auf Schweden und Dänemark auszuweiten. Diese Entscheidung spiegelt die Zufriedenheit der Kunden und die Effizienz der Technologie wider. Die Produkte von ADS-TEC Energy sind besonders geeignet, um ältere leistungsarme AC-Ladestationen kostengünstig zu erneuern. Diese Technologie erlaubt es, die vorhandene Netz-Infrastruktur zu nutzen und somit das Vielfache an Ladeleistung anzubieten.

Zukunftsaussichten

Der Geschäftsführer von ADS-TEC Energy, Thomas Speidel, sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit Caverion. In Norwegen sind mittlerweile mehr als 20 Prozent der Fahrzeuge Elektroautos. Prognosen zufolge wird das Land bis 2030 zwischen 6.000 und 10.000 Schnellladepunkte benötigen. Die Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy sind entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen, da sie schnell und ohne Aufrüstung des Stromnetzes installiert werden können.

Über ADS-TEC Energy

ADS-TEC Energy entwickelt und produziert seit mehr als zehn Jahren Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme. Die batteriegestützte Schnellladetechnologie ermöglicht es Elektrofahrzeugen, auch bei schwachen Stromnetzen ultraschnell zu laden. Das Unternehmen mit Sitz in Nürtingen, Baden-Württemberg, wurde für seine hohe Qualität und Funktionalität ausgezeichnet. ADS-TEC Energy ist ein wertvoller Partner für Automobilhersteller, Energieversorgungsunternehmen und Ladestellenbetreiber.

Über Caverion

Caverion plant und errichtet gebäudetechnische Anlagen und übernimmt deren Service und Wartung. Das Unternehmen deckt den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab und ist in zehn Ländern Nord-, Ost- und Zentraleuropas tätig. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitern bietet Caverion umfassende Dienstleistungen für verschiedene Gebäudekategorien an.

Zusammenfassung

  • ADS-TEC Energy und Caverion erweitern ihre Partnerschaft nach Dänemark und Schweden.
  • ADS-TEC Energy bietet ultraschnelle Ladelösungen mit bis zu 320 kW an.
  • Caverion ist Marktführer für öffentliche Ladestationen in Norwegen.
  • Die Partnerschaft zielt auf die Erneuerung älterer AC-Ladestationen ab.
  • Mehr als 20 Prozent der Fahrzeuge in Norwegen sind Elektroautos.
  • Das Land benötigt bis 2030 bis zu 10.000 Schnellladepunkte.
  • ADS-TEC Energy bietet Lösungen ohne umfangreichen Netzausbau an.
  • Die Technologie basiert auf einer fortschrittlichen Batterietechnologie.
  • Caverion deckt den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.
  • ADS-TEC Energy wurde für seine Qualität und Funktionalität ausgezeichnet.